Der hintere Teil des Grünen Marktes, rechts im Bild die Kirche St.Michael und ein Teil der Gustavstraße. Ein wahres Fürther Schmuckstück.
Fürth bei Nacht
Interaktives Panorama vom Hochwasser im Wiesengrund
Nachschlag zu den Fotos vom Hochwasser im Wiesengrund von gestern. Über Nacht hat sich das Wasser an der Straße zwischen Vach und Stadeln weiter zurückgezogen, den Zustand heute Morgen kurz vor Sonnenaufgang lässt sich nach Klick auf das folgende Foto in einem interaktiven 360-Grad-Panorama bewundern:
Rathaus und Kohlenmarkt im Schnee
Auch wenn sich der Schnee mittlerweile wieder großteils verzogen hat, und Fürth aus der Luft ein beeindruckendes Bild (Foto: Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz) unter den Wassermassen abgibt, hier noch einmal ein paar Schneebilder aus dem Dezember. Der Kohlenmarkt und das Rathaus:
Waagstraße
175 Jahre Deutsche Eisenbahn – Hornschuchpromenade
Vor 175 Jahren fuhr am 7.Dezember 1835 die erste Eisenbahn Deutschlands – die Ludwigseisenbahn fuhr vom Nürnberger Plärrer bis zur heutigen Fürther Freiheit. Anlässlich des Jubiläums ist die damalige Bahnstrecke entlang der Hornschuchpromenade aktuell prachtvoll beleuchtet und beschildert.
Verschneite Fußgängerzone
Ausblick von der Alten Veste auf Fürth
Von der Alten Veste in Zirndorf hat man einen ziemlich guten Blick auf das Fürther Stadtgebiet und die „Skyline“.
Das beleuchtete Rathaus sticht gut heraus:
Weitere Bilder:
Panorama vom Kohlenmarkt
Blick auf die verscheite Fußgängerzone und den Kohlenmarkt, im Hintergrund das zur Weihnachtszeit beleuchtete Rathaus.
Kohlenmarkt auf FürthWiki
Verschneites und verträumtes Fürth
Fürth versinkt im Schnee
Mehr winterliche und weihnachtliche Impressionen aus Fürth gibts in den nächsten Tagen …